www.climate-watch-celle.de
Navigation an/aus
Wir achten auf Klimaschutz, Energiewende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Das Neueste auf einen Blick

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2020

12.11.2022 - Stellungnahme zu Grundwasser, Trinkwasser und Feldberegnung im LK Celle

25.03.2022 - Rede zum Globale Klimastreik am 25.02.2022 in Celle

31.01.2022 - Kernenergie – ein Irrweg aus der Klimakrise

31.01.2022 - Referat "Kommunale Wärmewende – ein Knackpunkt für CO2-Null"

26.01.2022 - Erstes Statement zum Flächenutzungsplan der Stadt Celle

24.09.2022 - Rede von CWC zum Globalen Klimastreik

26.08.2021 - Stellungnahme von CWC zur bislang nicht stattfindenden Wärmewende in Celle

23.08.2021 - Antworten der Kandidat:innen zur Stadtratswahl in Celle zum Thema Klimawende

31.06.2021 - Landkreis beauftragt Gutachten zu Wasserstoff oder E-Mobilität im Celler ÖPNV

01.05.2021 - Stellungnahme zur Vorlage einer Baumschutzsatzung im UA Stadtrat Celle am 05.05.2021

30.03.2021 - Setzt der Landkreis Celle endlich auf CO2-freie Technik?

26.02.2021 - Offener Brief: Stellungnahme zum Klima-Aktionsplan der Stadt Celle

29.01.2021 - Aufruf zur Teilnahme an online-Petition "Solaroffensive für Celle"

18.12.2020 - PM 08 - Ein Jahr Klima-Notstand – Climate Watch Celle zieht Bilanz

12.12.2020 - Stellungnahme zur Klimaschutzvorlage der Stadtverwaltung am 12.11.2020

13.11.2020 - Fahrradaktionsplan für die Stadt Celle - Kurzbericht durch i.n.s. – Institut für innovative Städte

01.11.2020 - Klima - Kreisverwaltung muss Blick erweitern

01.11.2020 - Biogas-Hotspot & Mais im Landkreis Celle

12.10.2020 - Verwaltung im Versuchsstadium – Klimaauswirkungen sollen geprüft werden

12.10.2020 - PM 07 zu "Baumschutzsatzung"

12.10.2020 - Stellungnahme zu Baumschutzsatzung

27.08.2020 - Anträge in Stadtrat und Kreistag 06 - 09/2020

27.08.2020 - Kalihalde Wathlingen - Artikel in der "revista"

26.08.2020 - PM 06 zu "Grundwassersituation"

19.08.2020 - Celler Klima-Quiz 2020

29.07.2020 - PM 05 zu "Fahrradstadt Celle"

21.07.2020 - Stellungnahme zu Fahrradstadt Celle wurde gemäß neuer StVO überarbeitet

10.07.2020 - Newsletter Juli 02/2020

07.07.2020 - Kreistag beschließt Erstellung eines Klimaschutzkonzepts

07.07.2020 - PM 04 zu "SPD-Antrag zu CO2-freien Bussen landet unter Wiedervorlage"

07.07.2020 - Bestehender und lebender Wald ist eine CO2-Senke und ein CO2-Speicher

07.07.2020 - Messung der Luftqualität (Einwohnerfrage und Antwort)

03.07.2020 - SPD-Antrag zu CO2-freien Bussen landet unter „Wiedervorlage“

30.06.2020 - Zehn Jahre bis zum Klimaschutzkonzept

03.06.2020 - Stellungnahme zur Feldberegnung im Landkreis Celle

07.05.2020 - Stellungnahme zu Cebus Neuanschaffungen – Diesel statt CO2-Null?

04.05.2020 - Stellungnahme Fahrradstadt Celle

 

 

 

 

Übersicht über erste Stellungnahmen

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2020

Climate Watch Celle hat Arbeit aufgenommen

Ende April 2020 hat Climate-Watch-Celle die Arbeit aufgenommen.

Hier haben sich einige Menschen zusammengefunden, um in fundierter Weise das Handeln bzw. auch Nicht-Handeln von Verwaltungen und Politik in Stadt und Kreis unter die Lupe zu nehmen. Mehr zu unserem Konzept unter "Über uns".

Inzwischen sind folgende detaillierte Stellungnahmen erarbeitet worden:

Stellungnahme von CWC zur bislang nicht stattfindenden Wärmewende in Celle

Vorlage des Klimaschutzaktionsplan der Stadt Celle am 12.11.2020

Baumschutzsatzung

Fahrradstadt Celle

CeBus Neuanschaffungen - Diesel statt CO2-Null?

Feldberegnung im Landkreis Celle

 

Wer uns mit Kritik, Anmerkungen oder "Lob" unterstützen will, kann dies über die Kontaktadresse tun.

Wer regelmäßig über neue Stellungnahmen informiert werden will, sollte den Newsletter abonnieren.

 

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Navigation

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Klimaschutzkonzepte
  • Energie
  • Ernährung
  • Mobilität
  • Naturschutz
  • Stadtentwicklung
  • Wirtschaft
  • Dokumente
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Pressemitteilungen

Nach oben

© 2023 www.climate-watch-celle.de